
Sehr lehrreiche, aber vor allem wirklich interessante und spannende Beiträge zu den verschiedensten Themen der modernen Psychologie.
Ein Beispiel zum Thema Wahrnehmung:
Vor einem Aquarium sitzen Japaner und Amerikaner. Sie sehen große, eindruckvoll leuchtende Fische und im Hintergrund unscheinbares Getier. Die großen Fische schwimmen vorn, die kleinen hinten.
Psychologen fordern anschließend die Betrachter auf, alles genau zu beschreiben.
Die Amerikaner beschreiben vor allem die großen Fische im Vordergrund; der "Kontext", in dem sich diese Fische bewegt haben, interessiert sie nicht. Anders die Japaner: Sie beschreiben auch den Hintergrund – die Form der Steine oder die Art der Wasserpflanzen. Für sie zählt nicht nur der einzelne Fisch, sondern das Umfeld, in dem er schwimmt und lebt.
(>> mehr)
WAHRnehmung hat nichts mit allgemein gültiger WAHRheit zu tun, sondern ist stark individuell und auch kulturell geprägt. Nicht jeder sieht das Gleiche!! (Davon gehen wir im Alltag aber oft aus und streiten uns, wenn wir uns nicht einige sind).